Wirtschaftsprüfung Gummersbach
Advisio – unsere Erfahrung für Ihren Erfolg

Wirtschaftsprüfer in Gummersbach

Ihr Wirtschaftsprüfer in Gummersbach, der Erfahrung qualifiziert umsetzt

Ein hoch motiviertes Team qualifizierter Wirtschaftsprüfer begrüßt Sie im Herzen von Gummersbach.

Mit langjähriger Erfahrung auf dem Gebiet der Wirtschaftsprüfung, qualifizierten Mitarbeitern, absoluter Vertraulichkeit, der Einhaltung von Budgetvorgaben unserer Mandantschaft u.v.m. überzeugen wir seit vielen Jahren Mandanten nicht nur im Oberbergischen Kreis sondern auch weit darüber hinaus. Ein transparentes und faires Honorar sind dabei für uns selbstverständliche Grundlage und Fundament einer langfristigen Zusammenarbeit.

Unser Leistungsspektrum im Bereich der Wirtschaftsprüfung umfasst alle finanzwirtschaftlich relevanten Belange von Unternehmen im Rahmen eines ganzheitlichen Beratungsansatzes. Dass wir die Sprache des Mittelstandes sprechen, spiegelt sich dabei während unserer gesamten Zusammenarbeit positiv wider.

Ziel ist es, unsere langjährig erworbene Erfahrung auf dem Gebiet der Wirtschaftsprüfung mit einem eingespielten Mitarbeiter-Team vom Standort Gummersbach aus - auch überregional - im Sinne einer anspruchsvollen Mandantschaft erfolgreich umzusetzen.

Leistungen Ihrer Wirtschaftsprüfer am Standort Gummersbach

Schwerpunkt der Tätigkeiten im Bereich der Wirtschaftsprüfung durch Advisio ist die Durchführung von Jahres- und Konzernabschlussprüfungen. Die skalierte Abschlussprüfung durch Umsetzung des risikoorientierten Prüfungsansatzes i.R. einer ganzheitlichen Betreuung durch ein eingespieltes Wirtschaftsprüfungsteam, bietet Ihnen bei Advisio weit mehr als die reine Prüfung und Feststellung der Ordnungsmäßigkeit Ihres Rechnungswesens.

Durch die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren kompetenten Wirtschaftsprüfern erhalten Sie aussagekräftige Unternehmenszahlen als Basis für zukunftsweisende Entscheidungen! Als Wirtschaftsprüfer in einer modernen, digitalisierten Kanzlei passen wir uns bei Advisio ständig den wachsenden Bedürfnissen unserer Mandantschaft an.

Wir garantieren:

  • Höchste Vertraulichkeit
  • Ausgezeichnete Qualität (Auszeichnung Handelsblatt: „BESTE Wirtschaftsprüfer 2020“)
  • Sehr gut ausgebildete Mitarbeiter (IDW Akademie, Berufsexamen, Kooperationen mit Hochschulen)
  • „Skalierung“ der Prüfung, d.h. Anpassung des Prüfungsprogramms an das individuelle Unternehmensrisiko
  • Transparentes und faires Honorar - Einhaltung von Budgetvorgaben
  • Wir finden gemeinsam die optimale Lösung für Sie

Mehr Informationen zur Wirtschaftsprüfung Gummersbach

Advisio Standort Gummersbach – Besprechungsraum
Advisio Standort Gummersbach – Empfang
Die Advisio Partner am Standort Gummersbach: Thomas Hildebrand und Dieter Wagener

Ihre Ansprechpartner zum Thema Wirtschaftsprüfung

Dieter Wagener

Dieter Wagener

Steuerberater / Wirtschaftsprüfer, Geschäftsführer

Thomas Hildebrand

Steuerberater, Dipl.-Kfm. (FH), Geschäftsführer

Dirk Siemer

Dirk Siemer

Steuerberater, Dipl.-Kfm.

Marcel Mertens

Marcel Mertens

Steuerberater, Bachelor of Laws (LL.B.)

Melina Kretkowski

Melina Kretkowski

Bachelor of Arts (B.A.)

Kontaktieren Sie Advisio in Gummersbach

Datenschutz*
Bitte rechnen Sie 9 plus 4.

Advisio Gummersbach

Advisio Gummersbach ETL GmbH
Steuerberatungsgesellschaft

Talstraße 11
51643 Gummersbach

+49 2261 78919-0

Advisio Gummersbach

Advisio Gummersbach ETL GmbH
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Talstraße 11
51643 Gummersbach

+49 2261 78919-0

News / Aktuelles

| Gesetzgebung

Nach dem Bruch der Ampelkoalition wurde das Gesetzesvorhaben in der Beschlussempfehlung des Finanzausschusses vom 18.12.2024 auf die Absenkungen der Einkommensteuertarife und die Erhöhung des Kindergelds reduziert. Der Bundestag hat das Steuerfortentwicklungsgesetz am 19.12.2024 verabschiedet und der Bundesrat hat am 20.12.2024 zugestimmt.

| Gesetzgebung

Ab dem 01.01.2025 müssen Unternehmer ihre elektronischen Registrierkassen beim Finanzamt melden. Das Bundesfinanzministerium hat nun ein elektronisches Meldeverfahren über "Mein ELSTER" eingeführt, das die bisher ausgesetzte Meldepflicht aktiviert.

| Gesetzgebung

Die monatlichen und kalendertäglichen Werte für freie oder verbilligte Unterkunft und/oder Verpflegung ändern sich ab dem 01.01.2025.

Navigation aufklappen Navigation aufklappen Navigation schließen Standort E-Mail Telefon Suche Sprache Listenpunkt Zurück nach oben Facebook Xing LinkedIn vCard